Vasektomie
Die Sterilisation des Mannes ist ein schonender Eingriff mit hoher Sicherheit – für eine bewusste Familienplanung ohne tägliche Verhütungsmittel.
Vasektomie – sichere, dauerhafte Verhütung für den Mann
Die Vasektomie – also die Sterilisation des Mannes – gilt als eine der zuverlässigsten Methoden zur dauerhaften Empfängnisverhütung. Der kleine ambulante Eingriff ist unkompliziert, schnell durchgeführt und hat keinen Einfluss auf Hormonhaushalt oder Potenz.
Was ist eine Vasektomie?
Bei der Vasektomie werden die Samenleiter durchtrennt und verschlossen. Dadurch können keine Samenzellen mehr in die Samenflüssigkeit gelangen – die Fruchtbarkeit wird dauerhaft unterbrochen. Der Eingriff beeinträchtigt weder die Hormonproduktion noch die sexuelle Leistungsfähigkeit: Libido, Erektionsfähigkeit und Samenerguss bleiben unverändert.
Für wen ist die Vasektomie geeignet?
Die Vasektomie ist vor allem für Männer geeignet, die ihre Familienplanung sicher abgeschlossen haben. Sie bietet sich an, wenn andere Verhütungsmethoden nicht gewünscht oder nicht vertragen werden. Eine ausführliche ärztliche Beratung vorab ist unerlässlich, um alle Fragen und mögliche Alternativen zu klären.
Ablauf des Eingriffs:
- Vorbereitung:
In einem Beratungsgespräch besprechen wir Ablauf, Nutzen und mögliche Risiken. Vor dem Eingriff erfolgen eine kurze körperliche Untersuchung und ggf. Laboruntersuchungen
- Operation:
Die Vasektomie wird ambulant in örtlicher Betäubung durchgeführt. Über winzige Hautöffnungen werden beide Samenleiter freigelegt, durchtrennt und verschlossen – meist in weniger als 30 Minuten.
- Nachsorge:
Nach kurzer Ruhezeit können Sie die Praxis verlassen. Leichte Schonung für ein bis zwei Tage genügt. Eine Kontrolle des Spermas nach einigen Wochen bestätigt, dass keine Samenzellen mehr enthalten sind. Erst dann gilt die Verhütung als sicher.
Vorteile der Vasektomie:
- Dauerhafte und äußerst zuverlässige Verhütung
- Keine hormonelle Belastung
- Unveränderte Libido und Erektionsfähigkeit
- Ambulanter, schneller und schonender Eingriff
- Keine regelmäßige Anwendung oder Kosten wie bei anderen Methoden
Wichtig zu wissen:
Die Vasektomie sollte als endgültige Entscheidung zur Empfängnisverhütung angesehen werden. Eine Rückoperation (Refertilisierung) ist zwar prinzipiell möglich, der Erfolg jedoch nicht garantiert.
Fazit:
Die Vasektomie ist eine sichere, dauerhafte und unkomplizierte Form der Verhütung für Paare, die ihre Familienplanung abgeschlossen haben. Wir beraten Sie ausführlich und führen den Eingriff in unserer Praxis ambulant und nach höchsten medizinischen Standards durch.
Sprechen Sie uns an und vereinbaren Sie ein unverbindliches Beratungsgespräch.
„Herr Dr. Hiester hat die Praxis vor wenigen Monaten übernommen. Er macht auf mich einen sehr kompetenten Eindruck. Er erklärt Zusammenhänge ausführlich und sehr verständlich. Ich fühle mich dort wirklich gut beraten und aufgehoben.“
Heinz-Michael K. auf Google
„Super kompetenter Arzt und Arzthelferinnen. Erste mal da gewesen und schon wohlgefühlt. Kann ich nur weiter empfehlen.“
Dieter S. auf Google
„Junger Arzt, der sich Zeit für seine Patienten nimmt und und detailliert auf die Probleme und Behandlung eingeht! Mit hoher Kompetenz auch gezielt jede Frage beantwortet und Schritt für Schritt erklärt, was als nächstes zu machen ist! Kann ich wirklich nur weiterempfehlen!“
Daniela G. auf Google
„Herrn Dr. Hiester kann ich nur als sehr kompetenten und einfühlsamen Arzt weiter empfehlen. Er hat sich nicht nur die erforderliche Zeit genommen sondern mich darüber hinaus auch sehr umfassend beraten und alle meine Fragen ohne Zeitdruck beantwortet.“
D. auf Google