Prostata­­vergrößerung

Wenn das Wasserlassen zur Belastung wird können moderne Therapien die Lebensqualität deutlich verbessern

Jetzt Termin vereinbaren

Was ist eine Prostatavergrößerung?

Die gutartige Vergrößerung der Prostata – medizinisch Benigne Prostatahyperplasie (BPH) – ist eine der häufigsten urologischen Erkrankungen bei Männern ab 50 Jahren. Durch das Wachstum der Prostata kann es zu einer Einengung der Harnröhre kommen, was den Harnfluss behindert und typische Beschwerden verursacht.

Typische Symptome:

  • Häufiger Harndrang, besonders nachts (Nykturie)
  • Schwacher oder unterbrochener Harnstrahl
  • Verzögerter Beginn beim Wasserlassen
  • Gefühl der unvollständigen Blasenentleerung
  • Nachträufeln oder Restharnbildung
  • Gelegentlich: Harnverhalt (akuter oder chronischer)

Diese Symptome können die Lebensqualität deutlich einschränken – dabei muss es nicht so weit kommen.

Moderne Diagnostik:

In unserer Praxis führen wir eine umfassende urologische Abklärung durch, die folgende Untersuchungen umfassen kann:

  • Anamnese und standardisierte Symptomfragebögen
  • Digitale rektale Tastuntersuchung (DRU)
  • Ultraschalluntersuchung der Prostata und Harnblase
  • Harnstrahlmessung (Uroflowmetrie)
  • Restharnbestimmung
  • ggf. PSA-Blutwert zur Prostatakrebs-Vorsorge
  • ggf. Blasenspiegelung bei unklaren Befunden

Individuelle Therapieoptionen:

Nicht jede Prostatavergrößerung muss sofort behandelt werden. Entscheidend sind die Ausprägung der Beschwerden, der Leidensdruck und mögliche Komplikationen wie wiederkehrende Harnwegsinfekte oder Blasenentleerungsstörungen.

Mögliche Therapieansätze:

  • Abwarten & regelmäßige Kontrolle (bei milden Beschwerden)
  • Medikamentöse Therapie:
    – Alphablocker zur Muskelentspannung
    – 5-Alpha-Reduktasehemmer zur Verkleinerung der Prostata
  • Operative Maßnahmen, z.B. transurethrale Elektroresektion der Prostata (TURP), Laserresektion der Prostata (HOLEP)

Wir beraten Sie ausführlich, welche Methode für Sie sinnvoll ist – abhängig von Alter, Begleiterkrankungen und individuellen Bedürfnissen.

Fazit:

Eine vergrößerte Prostata ist keine Seltenheit – aber auch kein Schicksal. Mit moderner Diagnostik und individuell angepasster Therapie lassen sich Beschwerden meist gut in den Griff bekommen.

Jetzt Termin vereinbaren

Adresse

Dr. med. Andreas Hiester
Hauptstraße 116
40764 Langenfeld
Google Maps

T 02173 82 426
F 02173 82 622

info@urologie-langenfeld.de

Öffnungszeiten

Montag 8 bis 12 Uhr und 15 bis 18 Uhr
Dienstag 8 bis 12 Uhr und 15 bis 18 Uhr
Mittwoch 8 bis 12 Uhr
Donnerstag 8 bis 12 Uhr und 15 bis 18 Uhr
Freitag 8 bis 13 Uhr