
Operationen
Viele urologische Eingriffe lassen sich heute ambulant durchführen – in vertrauter Umgebung und mit schneller Erholung.
Die moderne Urologie bietet heute viele schonende operative Verfahren, die sicher und effektiv ambulant durchgeführt werden können. Das bedeutet: Sie kommen am Tag des Eingriffs in unsere Praxis, werden in vertrauter Umgebung behandelt – und können kurze Zeit später wieder nach Hause gehen. Für viele Patientinnen und Patienten ist das nicht nur angenehmer, sondern auch medizinisch sinnvoll. Sollte dennoch ein stationärer operativer Eingriff notwendig sein arbeiten wir eng mit den umliegenden Kliniken zusammen.
Ihre Vorteile im Überblick
- Schonende Techniken und kurze Erholungszeiten
-
Vermeidung eines Klinikaufenthalts
-
Persönliche Betreuung durch Ihr vertrautes Praxisteam
-
Geringeres Infektionsrisiko
-
Schnelle Rückkehr in den Alltag
Ambulante Eingriffe im Überblick
Kleinere urologische Operationen führen wir sicher, routiniert und in entspannter Praxisatmosphäre durch – hier finden Sie alle Eingriffe auf einen Blick.
Beschneidung (Zirkumzision)
Die Beschneidung ist ein kleiner operativer Eingriff zur (Teil-)Entfernung der Vorhaut. Sie wird medizinisch z. B. bei wiederkehrenden Entzündungen oder einer ausgeprägten Vorhautverengung (Phimose) empfohlen – kann jedoch auch auf Wunsch aus hygienischen oder kosmetischen Gründen durchgeführt.
Hydrozele-OP (Wasserbruch am Hoden)
Eine Hydrozele ist eine schmerzlose, aber störende Flüssigkeitsansammlung um den Hoden. Bei Beschwerden oder Größenzunahme kann sie durch einen kleinen operativen Eingriff sicher entfernt werden.
Gewebeentnahme / Biopsie (z. B. Prostata, Hoden, Blase)
Eine gezielte Probeentnahme dient der sicheren Diagnose bei unklaren Veränderungen. Sie erfolgt minimalinvasiv, meist unter lokaler Betäubung, und ermöglicht eine präzise Therapieplanung.
Entfernung von Nebenhodenzysten / kleinen Hodenveränderungen
Zysten oder gutartige Knoten am Hoden oder Nebenhoden sind meist harmlos, können aber störend oder schmerzhaft sein. Eine gezielte Entfernung schafft Klarheit und Linderung – schnell und risikoarm.
Kleinere Eingriffe an Haut und Schleimhaut
Warzen, gutartige Hautveränderungen oder kleine Tumoren im Genitalbereich können ambulant und in örtlicher Betäubung entfernt werden – schonend, narbenschonend und meist ohne längere Ausfallzeit.
Frenulumplastik (Lösung des Vorhautbändchens)
Ein zu kurzes Vorhautbändchen kann Schmerzen, Einrisse oder Beschwerden beim Geschlechtsverkehr verursachen. Die Frenulumplastik verlängert das Bändchen schonend und dauerhaft – mit schnellem Heilungsverlauf.
Sterilisation des Mannes (Vasektomie)
Die Vasektomie ist eine zuverlässige, dauerhafte Methode zur Empfängnisverhütung. Dabei werden die Samenleiter durchtrennt – der Eingriff ist kurz, sicher und hat keinen Einfluss auf Potenz oder Hormonhaushalt.