Harnwegs­infekte / Blasen­entzündung

Blasenentzündungen sind unangenehm, aber meist gut behandelbar – wir helfen Ihnen schnell und gezielt

Jetzt Termin vereinbaren

Akute Hilfe bei Harnwegsinfekten – und nachhaltige Vorsorge

Ein Harnwegsinfekt, umgangssprachlich auch Blasenentzündung genannt, ist eine bakterielle Entzündung der Harnwege. Er betrifft vor allem Frauen, kann aber auch bei Männern, Kindern und älteren Menschen auftreten. Typische Auslöser sind Bakterien, die aus dem Darm in die Harnröhre aufsteigen und sich in der Blase oder – in schweren Fällen – in den Nieren ansiedeln.

Typische Beschwerden:

  • Brennen oder Schmerzen beim Wasserlassen
  • Häufiger Harndrang, oft mit nur kleinen Urinmengen
  • Schmerzen im Unterbauch oder unteren Rücken
  • Trüber oder blutiger Urin
  • Fieber und Abgeschlagenheit (bei aufsteigender Infektion)

Unsere Diagnostik – schnell, zuverlässig und schonend

In unserer Praxis führen wir eine gezielte Diagnostik durch, um den Infekt sicher zu erkennen und die passende Therapie einzuleiten:

  • Urinuntersuchung (Schnelltest und Urinkultur)
  • Ultraschall von Nieren und Blase (bei komplizierten Verläufen)
  • ggf. Blutuntersuchungen bei Fieber oder Verdacht auf Nierenbeteiligung
  • Analyse möglicher Risikofaktoren oder wiederkehrender Infekte

Behandlung – individuell abgestimmt

  • Antibiotika-Therapie bei bakteriellen Infekten
  • Pflanzliche oder symptomlindernde Präparate bei unkomplizierten Verläufen
  • Begleitende Maßnahmen: viel trinken, Wärmeanwendungen, Ruhe
  • Bei Männern, Kindern oder Schwangeren: spezielle Diagnostik und Behandlung notwendig

Wiederkehrende Harnwegsinfekte? Wir gehen der Ursache auf den Grund

Gerade bei Frauen können Infekte immer wieder auftreten. In solchen Fällen analysieren wir mögliche Auslöser und erstellen gemeinsam mit Ihnen ein nachhaltiges Vorsorgekonzept – etwa durch:

  • Umstellung der Trink- und Toilettengewohnheiten
  • Immunstärkende Maßnahmen
  • gezielte Lokaltherapien bei hormonellen Ursachen
  • Impfstoffe zur Infektvorbeugung (z. B. Strovac®)

Fazit:

Harnwegsinfekte sind lästig – aber gut behandelbar. Wir stehen Ihnen bei akuten Beschwerden schnell zur Seite und helfen Ihnen dabei, wiederkehrenden Infekten dauerhaft vorzubeugen.

Jetzt Termin vereinbaren

Adresse

Dr. med. Andreas Hiester
Hauptstraße 116
40764 Langenfeld
Google Maps

T 02173 82 426
F 02173 82 622

info@urologie-langenfeld.de

Öffnungszeiten

Montag 8 bis 12 Uhr und 15 bis 18 Uhr
Dienstag 8 bis 12 Uhr und 15 bis 18 Uhr
Mittwoch 8 bis 12 Uhr
Donnerstag 8 bis 12 Uhr und 15 bis 18 Uhr
Freitag 8 bis 13 Uhr