Harnsteine / Nierensteine
Mit moderner Diagnostik und schonenden Verfahren lassen sich Harnsteine heute sicher behandeln und erneuten Beschwerden gezielt vorbeugen
Wenn kleine Steine große Schmerzen verursachen
Harnsteine – dazu gehören Nieren-, Harnleiter-, Blasen- und Harnröhrensteine – entstehen durch kristalline Ablagerungen im Harntrakt. Ursachen sind oft eine ungünstige Trinkgewohnheit, Ernährung, genetische Veranlagung oder Stoffwechselstörungen. Die Beschwerden reichen von unbemerkten Zufallsbefunden bis hin zu akuten, sehr schmerzhaften Nierenkoliken.
Typische Symptome:
- Plötzliche, wellenartige Schmerzen im Rücken oder Unterbauch
- Ausstrahlung in Leiste, Hoden oder Schamlippen
Übelkeit, Erbrechen - Blut im Urin
- Häufiger Harndrang, Brennen beim Wasserlassen
Schnelle und präzise Diagnostik:
In unserer Praxis stehen moderne Ultraschallgeräte sowie ergänzende Laboruntersuchungen zur Verfügung, um rasch Klarheit zu schaffen. Falls notwendig, überweisen wir zur weiterführenden Bildgebung (z. B. CT) oder arbeiten eng mit Kliniken zusammen.
Individuelle Therapie – abhängig von Lage, Größe und Beschwerden:
- Konservative Behandlung: Schmerztherapie, Spasmolytika, Flüssigkeitszufuhr – viele kleinere Steine lösen sich so von selbst.
- Medikamentöse Steinauflösung (z. B. bei Harnsäuresteinen)
- Stoßwellenbehandlung (ESWL): Zertrümmerung von Steinen von außen – schmerzarm und nicht-invasiv
- Endoskopische Verfahren: Ureteroskopie (URS), Laserzertrümmerung
- Operative Eingriffe: nur bei sehr großen oder komplizierten Steinen notwendig
Nachhaltige Vorsorge: Rückfällen vorbeugen
Wer einmal einen Harnstein hatte, hat ein erhöhtes Risiko für weitere Steinbildungen. Deshalb bieten wir:
- Steinanalyse zur Bestimmung der Zusammensetzung
- Stoffwechselabklärung bei wiederholten Steinbildungen
- Individuelle Beratung zu Ernährung, Flüssigkeitszufuhr und Bewegung
Wir helfen Ihnen, das Risiko für neue Steine deutlich zu reduzieren – durch gezielte Prävention und langfristige Betreuung.
Fazit:
Harnsteine sind schmerzhaft – aber gut behandelbar. Mit moderner Urologie und persönlicher Betreuung stehen wir Ihnen von der ersten Diagnose bis zur Vorsorge zur Seite.
„Herr Dr. Hiester hat die Praxis vor wenigen Monaten übernommen. Er macht auf mich einen sehr kompetenten Eindruck. Er erklärt Zusammenhänge ausführlich und sehr verständlich. Ich fühle mich dort wirklich gut beraten und aufgehoben.“
Heinz-Michael K. auf Google
„Super kompetenter Arzt und Arzthelferinnen. Erste mal da gewesen und schon wohlgefühlt. Kann ich nur weiter empfehlen.“
Dieter S. auf Google
„Junger Arzt, der sich Zeit für seine Patienten nimmt und und detailliert auf die Probleme und Behandlung eingeht! Mit hoher Kompetenz auch gezielt jede Frage beantwortet und Schritt für Schritt erklärt, was als nächstes zu machen ist! Kann ich wirklich nur weiterempfehlen!“
Daniela G. auf Google
„Herrn Dr. Hiester kann ich nur als sehr kompetenten und einfühlsamen Arzt weiter empfehlen. Er hat sich nicht nur die erforderliche Zeit genommen sondern mich darüber hinaus auch sehr umfassend beraten und alle meine Fragen ohne Zeitdruck beantwortet.“
D. auf Google